Im Anschluss diskutierten Vertreter der Landjugendverbände mit geladenen Entscheidungsträgern aus der Politik. Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbands, bezeichnete die beruflichen Perspektiven im ländlichen Raum als besser denn je zuvor.
Auf Seite der Landjugendverbände wurden Forderungen nach mehr
Bildung und Jugendförderung sowie Förderung des Strukturwandels laut. Andreas Deutinger, UN-Jugenddelegierter, sprach sich für Chancengleichheit aus. Junge Menschen auf dem Land sollen die gleichen Chancen haben wie diejenigen in urbanen Räumen. Als UN-Jugenddelegierter reiste er 2011 durch Deutschland und sammelte Sorgen und Forderungen von Jugendlichen, um sie in UN-Verhandlungen einzubringen.
Die Vertreter aus der Politik appellierten dagegen an die Jugend, sich mehr politisch und ehrenamtlich zu engagieren. Gerd Sonnleitner betonte, dass es nicht reiche, Forderungen an Andere zu stellen, die jungen Landwirte sollen selbst aktiv werden und sich in die Politik einbringen.
In unserer Mediathek finden Sie einen Podcast zum Thema Hofabgabeklausel. Auf dem Landjugendforum sprachen wir dazu mit Gerd Sonnleitner ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.