Wir brauchen Ihre Einwilligung
Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Man findet sie im Supermarkt, die Leckereien für den Mittagstisch. Doch wie kommen Oliven, Trauben, Rettich, Erdbeeren und Co. eigentlich ins Regal? Klar, sie werden angebaut. Landwirte aber wissen die Hintergründe - denn zur Ernte egal welcher Feldfrucht ist stets einiges an Technik nötig!
Hier müssen vor allem spezialisierte Maschinen ans Werk. Ein Video zeigt, welche Erntemaschinen im Obst- und Gemüseanbau zum Einsatz kommen.
Video-Quelle: Greeny, youtube.com
Fendt 1050 Vario: Der stärkste Standardtraktor der Welt
©
Christoph Scheule
"Est ist alles an Bord, was Profi- und Möchtegernlandwirten ein Leuchten ins Gesicht zaubert", findet BR-Reporter Christoph Scheule.
Mehr lesen
©
Christoph Scheule
Mit seinen 517 PS ist er derzeit der stärkste Standardtraktor der Welt.
©
Christoph Scheule
Der Reporter zeigte sich beeindruckt von den Hightechgeräten im Inneren des Traktors.
©
Christoph Scheule
Er hat die Maschine mitkonstruiert: Entwicklungsingenieur Walter Wagner.
©
Christoph Scheule
Größenvergleich mit Entwicklungsingenieur Walter Wagner (l.) und Fendt-Sprecher Sepp Nuscheler: Die Reifen haben einen Durchmesser von 2,35 Metern.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.