Bereits in seiner Ausbildung hat Benedikt Ley Land und Leute im Norden schätzen gelernt. Bei den NDR-Hofgeschichten erzählt er von der Übernahme des 1.600 Hektar großen Mühlenhofs in der Gemeinde Zepelin vor zehn Jahren und zeigt, wie der Alltag auf dem Bioland-Betrieb mit Mastrinderhaltung mittlerweile aussieht.
Acht Monate bleiben Mutter und Kalb auf dem Hof von Benedikt Ley zusammen. Die Rinderherde verbessert die Bodenfruchtbarkeit und schließt Nährstoffkreisläufe.
In die neue Heimat mitgenommen hat der Landwirt seinen christlichen Glauben, den er in der Landwirtschaft Tag für Tag erlebt und der ebenso Grundlage für sein Wirtschaften ist. Vorgefunden hat Benedikt Ley langjährige, motivierte Mitarbeiter, die er bei wichtigen Entscheidungen einbezieht und mit denen er gemeinsam eine enge Bindung zur Region aufgebaut hat.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.