Wie die Polizeidirektion Flensburg berichtet, kam es am Mittwochmorgen zu einem aufsehenerregenden Zwischenfall im Stadtteil Tarup in Flensburg in Schleswig-Holstein.
Die Durchfahrt auf der Hochfelder Landstraße war für zwei Stunden nicht möglich, denn sie war durch einen Mähdrescher, mehrere Anhänger, einen Güllewagen und mehrere Rundballen blockiert. Hinter der Aktion steckt ein Rechtsstreit zwischen Stadt und Landwirt.
Blockade: Landwirt Landmaschinen und Rundballen selbst von Fahrbahn
Gegen 04:50 Uhr wurde die Polizei informiert, dass die Straße in Tarup im Bereich "Tastruper Weg" nicht befahrbar sei. Landmaschinen und Heuballen blockierten die Durchfahrt. In Höhe Maasbüll versperrte zudem ein Güllewagen die Fahrbahn, so die Beamten.
Vor Ort habe sich der für die Sperrung Verantwortliche bei den Beamten bemerkbar gemacht. Da er der Auffassung sei, dass es sich bei der Straße um seinen Besitz handeln würde, weigerte er sich zunächst die Straße wieder freizumachen, erklärt die Polizei. Es wurde daraufhin ein Abschleppunternehmen angefordert. Dieses kam jedoch laut den Beamten nicht mehr zum Einsatz, da der Verantwortliche die Hindernisse letztlich selbst beseitigte. Die Straße war gegen 07:00 Uhr wieder freigegeben. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Nötigung und Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Rechtsstreit zwischen Stadt und Landwirt eskaliert erneut
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) erklärt die Hintergründe der Blockadeaktion: Zwischen der Stadt Flensburg und dem Landwirt schwelt ein jahrelanger Rechtsstreit wegen einer Umgehungsstraße. Die Stadt habe die Straße gegen den Willen des Landwirts auf dessen Grundstück gebaut. Das Oberverwaltungsgericht habe im Frühjahr festgestellt, dass bei der Planung Fehler gemacht worden seien. Flensburg legte dagegen Widerspruch ein, so der NDR weiter.
Nun aber seien die Fronten offenbar erneut verhärtet, wie die Blockade zeigt. Der Landwirt erklärt im Video, dass er nun nämlich zusätzlich mit dem für seine Tiere giftigen Jakobskreuzkraut zu kämpfen hat, das durch den Füllboden der Straße eingeschleppt worden sei.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.