Aus einem brennenden Bauernhof rettete ein Schornsteinfeger einen schlafenden Landwirt. Der 86 Jahre alte Hausbesitzer bemerkte das Feuer am Freitag nicht und wurde vom zufällig vorbeifahrenden Schornsteinfeger geweckt, wie die Polizei mitteilte.
Der Brand beschädigte das Haus in Wurmannsquick im Landkreis Rottal-Inn schwer, es war nach ersten Erkenntnissen der Ermittler nicht mehr bewohnbar. Der Landwirt blieb unverletzt, kam zur Sicherheit aber in ein Krankenhaus. Die Ursache für das Feuer blieb erst einmal ungeklärt.
50.000 Euro Schaden: Brand in Schweinestall
©
ah/Polizeiinspektion Stade
Am frühen Samstagmorgen ist es aus bisher ungeklärter Ursache zum Ausbruch eines Brandes auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Goldbeck gekommen, berichtet die Polizeiinspektion Stade.
Mehr lesen
©
ah/Polizeiinspektion Stade
Ein aufmerksamer Nachbar hatte Rauchschwaden aus dem Stallgebäude des Hofes bemerkt und sofort den Alarm ausgelöst. Durch das schnelle Eingreifen konnte verhindert werden, dass sich das Feuer in den als Schweinestall und Strohlager genutzten Gebäude ausbreiten konnte.
Mehr lesen
©
ah/Polizeiinspektion Stade
Teilweise unter schwerem Atemschutz konnte der Brand gelöscht werden. Die circa 130 Schweine blieben bis auf die entstandene Aufregung unverletzt und konnten auch im Stall bleiben.
Mehr lesen
©
ah/Polizeiinspektion Stade
Die Feuerwehrleute räumten das durch die Löscharbeiten durchnässte Stroh aus dem Gebäude und öffneten einen Teil des Daches, um unterstützt durch den Einsatz einer Wärmebildkamera sämtliche Glutnester ablöschen zu können.
Mehr lesen
©
ah/Polizeiinspektion Stade
Verletzt wurde bei dem Feuer glücklicherweise niemand. Der entstandene Schaden wird nach ersten Schätzungen von Polizei und Feuerwehr auf etwa 50.000 Euro beziffert. Polizeibeamte aus Buxtehude und Tatortermittler aus Stade nahmen noch vor Ort die ersten Ermittlungen zur Brandursache auf.
Mehr lesen
©
ah/Polizeiinspektion Stade
Genaue Ergebnisse werden aber erst nach den Recherchen der Brandexperten erwartet, die in der kommenden Woche anlaufen werden. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Brandausbruch in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich beim Buxtehuder Polizeikommissariat unter der Rufnummer 04161-647115 zu melden.
Mehr lesen