Landwirt Bützler: Neuer Düngerstreuer, Mais häckseln, Mulchen
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag. Diese Woche: Anhäckseln.
Immo Cornelius
am Donnerstag, 28.09.2017 - 13:03
©
Nordeifel Agrarvideos
Zu Beginn der Woche brachte Landwirt Bützler den Düngerstreuer sowie beide Traktoren in die Werkstatt. Während der eine Traktor neue Reifen bekommen sollte...
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
mussten am anderen Traktor neue Kabel für den neuen Düngerstreuer verlegt werden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Daraufhin konnte der neue Düngerstreuer angebaut werden, den alten gab der Milchviehhalter in Zahlung.
©
Nordeifel Agrarvideos
Da es sich um einen gebrauchten Düngerstreuer handelt, kam der vorherige Besitzer vorbei, um Sebastian Bützler alle neuen Funktionen zu erklären. "Wir arbeiten jetzt nur noch mit Load Sensing und können mit dem neuen Streuer geschwindigkeits- und arbeitsbreitenunabhängig fahren. Außerdem kalibriert sich die Maschine selbst. Ich muss nur noch eingeben, wie viel Kilogramm ich pro Hektar ausbringen will, den Rest macht der Düngerstreuer", schreibt der Landwirt begeistert.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
"Auch der Dienstagmorgen begann sehr schön", so Sebastian Bützler. "Zuerst hatte eine Kuh gekalbt, die habe ich dann im Morgengrauen zum neuen Stall gebracht habe. Beim Hochfahren entdeckte ich in der Ferne einen Heißluftballon."
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Außerdem wurde eine Ladung Futterstroh geliefert, die abgeladen werden musste.
©
Nordeifel Agrarvideos
Nach der Reparatur des Motors konnte der Milchviehhalter die Futterschnecke wieder benutzen.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Mittwoch wurde der andere Traktor aus der Werkstatt geholt. "In der letzten Woche hatte der Deutz beim Walzen ja einen Platten bekommen", erinnert sich der Landwirt. "Da habe ich mich dazu entschieden, direkt alle vier Reifen zu wechseln. Auch die Felgen wurden neu lakiert."
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Auf dem Rückweg holte Landwirt Bützler einen Muldenkipper beim Lohnunternehmen ab, den er sich für die bevorstehende Maisernte auf dem Betrieb des Schwiegervaters lieh.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Abends ging es dann zum 50-jährigen Standortjubiläum der Molkerei.
©
Nordeifel Agrarvideos
"Anschließend machten wir den Einreiher fertig, denn wir wollten auf unseren Maisflächen ein paar Testbahnen häckseln", so Landwirt Bützler. Der Mais wurde dabei direkt in den Futtermischwagen gepustet.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Außerdem musste ein neuer Router für das Bürotelefon installiert werden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Freitag und Samstag wurde dann beim Schwiegervater Mais gehäckselt.
©
Nordeifel Agrarvideos
"Am Samstagnachmittag waren wir fertig und unser Gespann wurde sauber gemacht und der Kipper zurück zum Lohnunternehmer gebracht", so der Landwirt.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Sonntag besuchte Familie Bützler eine Freundin. Spontag ging es dort auf den Maisacker, weil an dem Tag gehäckselt wurde. Sebastian Bützler filmte das Spektakel mit der Drohne. "Mal ein etwas anderer Familienausflug", schreibt uns der Landwirt.
Mehr lesen