Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bericht aus der Praxis

Landwirt Bützler schreibt Tagebuch

am Donnerstag, 21.04.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der 33-jährige Landwirt seinen Alltag. Diese Woche: Vatra Tour, Maschinenpflege und Gebärmutterverdrehung.

Valtra Demo Tour überrascht Bützler

Auch diese Woche berichtet Landwirt Bützler für agrarheute aus seinem Alltag. In der vergangenen Woche vermieste das Wetter des öfteren die Pläne des Milchviehhalters. "Montag waren es minus 4 Grad, schreibt Bützler. Also kein wirklich günstiges Wetter, um überhaupt ans Maislegen zu denken. Stattdessen war Boxenstreuen angesagt".  Landwirt Bützler hat aber nicht nur gearbeitet, er berichetet auch recht begeistert von der Valtra Demo Tour. "Ich bin einige Modelle gefahren und ich muss sagen, obwohl ich ja Deutz Fan bin, haben die mich doch überrascht." Bützlers Fazit:  "Es schadet nie, auch mal nach links oder rechts zu schauen."

Seltener Fall von Gebärmutterverdrehung

In der vergangenen Woche bereitet ein seltener Fall von Gebärmutterverdrehung Landwirt Bützler Sorgen. "Ich selbst habe sie nicht gedreht
bekommen - der Tierarzt musste kommen und es richten. Kuh und Kalb geht es aber gut". Am selben Tag spielte das Wetter dem Landwirt in die Karten und er konnte auf einem Teil der Maisflächen Gülle ausbringen und einarbeiten.

Ölwechsel und Kabinenreinigung

Weil das Wetter in der Nordeifel unbeständig war und Sonne und Wolken sich ständig abwechselten, war "Maschinenpflege angesagt. Bei zwei Traktoren wechselte ich das Öl und bei einem reinigte ich noch die Kabine." Die Reparatur vom Güllefass hatte sich Bützler eigentlich für das Wochenende vorgenommen, aber auch hier machte der Regen ihm einen Strich durch die Rechnung. "Das reparieren vom Güllefass habe ich verschoben weil wir keine Lust hatten, im Regen zu arbeiten", erklärt der Landwirt.

Erneute Wildschäden

Nachdem Bützler schon vor zwei Wochen Wildschäden auf seinen Flächen beseitigt hat, rief der Jäger wieder an. "Auf einer Wiese, die wir Sonntag von den
Wildschäden befreit hatten - genau an der selben Stelle - war wieder alles umgegraben. Das heißt, wir müssen nochmal dahin." Bei allem Ärger: "Das Gras wächst sehr gut."

Über Landwirt Bützler

Über unsere facebook Seite haben wir Sebastian Bützler kennengelernt. Er ist 33 Jahre alt und staatlich geprüfter Landwirt. Für agrarheute nimmt er sich Zeit und beschreibt seinen Alltag als Landwirt. Gemeinsam mit seinem Vater betreibt er seit 2005 einen Milchviehbetrieb als GbR in Bad Münstereifel in der Eifel. 2010 haben die beiden einen neuen Stall mit viel Technik gebaut. Momentan haben sie  200 Milchkühe und 200 Tiere Nachzucht. Die bewirtschaftete Fläche beträgt 225 Hektar, davon sind 20 Hektar Mais und der Rest Grünland.

In der nächsten Woche erfahren Sie auf agrarheute, wie Landwirt Bützler mit seinen Plänen vorangekommen ist und was sonst noch auf seinem Betrieb passiert.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...