Letzten Donnerstag stand in Schleswig-Holstein ein Rinderzuchtbetrieb in Flammen. In einem der zwei Viehställe war ein Brand ausgebrochen, meldet der Kreisfeuerwehrverband. Die dort untergebrachten Rinder konnten glücklicherweise gerettet werden. Zudem galt es, einen in der Nähe stehenden, 2000 Liter fassender Dieseltank und einen Jungviehstall zu schützen, so die Feuerwehr. Auch das gelang den Einsatzkräften.
Neben den Gebäudeschäden wurde auch eine abgestellte Feldspritze Opfer der Flammen. Die Brandursache ist bislang unklar. Auch eine Stallung bei Pinneberg sowie 80 Strohballen in Niedersachsen wurden in den letzten Tagen Raub der Flammen. Hier mehr dazu.
Diebstahlserie: 13 Hoflader im Wert von 300.000 Euro entwendet
Wie die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim berichtet, bearbeite man derzeit eine Diebstahlserie von Hofladern, die in den letzten Monaten vermehrt von landwirtschaftlichen Betrieben entwendet wurden. Seit August 2015 werden in der Region bereits 13 hochwertige Maschinen vermisst. Der Gesamtschaden wird auf circa 300.000 Euro beziffert.
Obwohl europaweit nach den Maschinen gefahndet wird, konnte bis heute kein einziger Hoflader den Eigentümern zurückgegeben werden. Die Polizei mahnt, Maschinen besonders nachts verschlossen unterzustellen. Sollten verdächtige Personen oder Transporter beobachtet werden, bittet die Polizei um Mitteilung.
Eingeklemmt: Landwirt liegt 3 Tage unter seinem Traktor
Ein 61-jähriger Landwirt aus Hessen lag zwei Nächte lang bei Temperaturen um den Gefrierpunkt eingeklemmt unter seinem Traktor, bevor er gerettet werden konnte. Wie die dortige Polizeidirektion meldet, war der Mann mit seinem Klöckner-Deutz-Traktor unterwegs und wollte einen Baumstamm aus dem Weg räumen. Dabei wurde er von einem Hinterrad eingeklemmt.
Erst zwei Tage später hörte eine Spaziergängerin die Hilferufe des Verletzten. Der Landwirt wurde bei dem Unfall zwar schwer verletzt, aber sein Gesundheitszustand ist stabil und er befindet sich auf dem Weg der Besserung, wie die Polizei berichtet. Hier der genaue Unfall-Hergang.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.