In Berlin wurde gestern Abend der CeresAward 2017 verliehen, der bedeutendste Preis für Landwirte im gesamten deutschen Sprachraum. Von über 180 qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wählte die Jury bestehend aus Fachredakteuren und Experten aus Verbänden und Unternehmen, nach intensiver Prüfung der Bewerbungsunterlagen 35 Landwirtinnen und Landwirte ins Finale.
Mittlerweile zum vierten Mal wird der Preis vom dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag verliehen, dieses Jahr erstmalig durch das Fachmagazin agrarheute, der neuen Agrar-Kernmarke im Medienhaus, in welcher die Marken dlz agrarmagazin, joule und agrarmanager ab Ende Oktober medienkanalübergreifend gebündelt werden.
Neben dem Landwirt des Jahres wurden Sieger in elf Einzelkategorien ausgelobt, welche die Vielfalt moderner Landwirtschaft repräsentieren.
CeresAward 2017: Die Sieger der Kategorien
- Junglandwirt: André Stallbaum, Stendal
- Ackerbauer: Georg Mayerhofer, Ortenburg
- Biolandwirt: Daniel Wehmeyer, Osterode im Harz
- Energielandwirt: Tobias Roeren-Wiemers, Lichtenau
- Schweinehalter: Michael Faust, Großenlüder
- Milchviehhalter: Michael Kneißl, Rengersricht
- Geflügelhalter: Carolin und Hans-Joachim Belzner, Schnelldorf
- Manager: Albert Trimborn, Lohmar
- Unternehmerin: Anne Körkel, Kehl
- Geschäftsidee: Moritz Bartmer, Buxtehude
- Fleischrinderhalter: Markus Dammann, Vechta
Landwirt des Jahres: Georg Mayerhofer
Unter allen Kategorie-Gewinnerin wurde schließlich der Gesamtsieger gewählt: Georg Mayerhofer aus dem niederbayerischen Ortenburg bei Passau ist Landwirt des Jahres 2017! Wir gratulieren ganz herzlich!
Georg Mayerhofer ist ein Überzeugungstäter. Das, was den Landwirt aus Ortenburg bei Passau antreibt, ist ein idealer fruchtbarer Boden. Das traditionsreiche Familienunternehmen betreibt klassischen Ackerbau, Schweinemast und eine 600-kW-Biogasanlage. Um die optimale Bodengare zu erreichen, sucht Mayerhofer ständig nach neuen Wegen. So nutzt er für seinen Silomais das Strip-till-Verfahren, das er mit einer selbst gebauten Gülleverschlauchungsanlage kombiniert. Und experimentiert mit der Silphie als „Futter“ für die Biogasanlage. Transparenz und Aufklärung mit Blick auf die Verbraucher liegen ihm besonders am Herzen. Auf seinem informativen, auch für Laien gut verständlichen Blog mayerhofer-agrar.com erfährt man viel über moderne Landwirtschaft.
Hier finden Sie alle Informationen zu den Gewinnern des CeresAward 2017!
Landwirt: Ein schöner Beruf und harte Arbeit
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hielt die Auftaktrede bei der Verleihung. "Landwirtschaft ist vor allem eins – harte Arbeit" doch ebenso auch ein "schöner Beruf", bei dem Selbstständigkeit, Familienfreundlichkeit sowie Verantwortung für Natur und Tiere zusammenkommen. agrarheute Chefredakteur Dr. Uwe Steffin unterstrich bei seiner Rede: "Genau das der Gesellschaft und den Verbrauchern zu zeigen, treibt viele Landwirte zur Teilnahme am CeresAward an."
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.