Landwirt und Metzger verbünden sich gegen Billigfleisch
Biolandwirt Jürgen Piesker und Blogger Hendrik Haase von der Metzgerei Kumpel & Keule wollen kein Ramschfleisch. Sie setzen lieber auf Qualität, Transparenz und Geschmack. Das kommunizieren sie lautstark auf Facebook, Instagram und Twitter.

Amelie Grabmeier, agrarheute
am Donnerstag, 08.11.2018 - 10:00

©
Jan-Philipp Eberstein
Biolandwirt Jürgen Piesker (re.) hat Besuch aus Berlin: Hendrik Haase, Mitgründer der Metzgerei Kumpel & Keule, will mehr über die Mutterkuhhaltung seines Fleischlieferanten wissen.
Mehr lesen

©
Jan-Philipp Eberstein
Seit 1992 leitet Jürgen Piesker den Herdzuchtbetrieb in Lübben im Spreewald. Auf 950 ha Grünland hält er knapp 600 Mutterkühe und ihre Kälber in Herden.
Mehr lesen

©
Jan-Philipp Eberstein
Für Social Media macht Hendrik Haase Bilder von Jürgen Piesker und seinem Betrieb. „Was auf den Bauernhöfen passiert, bleibt den meisten sonst verborgen", sagt der Blogger.
Mehr lesen

©
Jan-Philipp Eberstein
Einmal im Monat liefert Jürgen Piesker 20 bis 30 Rinder an die Biopark Markt GmbH. Biopark lässt seine Tiere schlachten und vermarktet das Fleisch weiter an die Metzgerei Kumpel & Keule.
Mehr lesen

©
Werkbild
Zusammen mit Hendrik Haase hat Metzgermeister Jörg Förstera die Metzgerei 2015 in Berlin-Kreuzberg gegründet. „Fleisch und Wurst werden immer mehr zur Ramschware und das wollen wir ändern“, sagt Jörg Förstera.
Mehr lesen

©
Werkbild
Das Besondere an Kumpel & Keule: Außer dem Kühllager haben alle Betriebsräume Glaswände und kleine Fenster. Hier kann man anklopfen und Fragen stellen.
Mehr lesen

©
Werkbild
Fertige Gewürzmischungen sind tabu - genauso wie anonymes Fleisch. „In jedem Stück Fleisch steckt eine Geschichte“, sagt Hendrik Haase. „Und die interessiert unsere Kunden.“
Mehr lesen

©
Werkbild
Bei Kumpel & Keule kommen noch ganze Tierhälften auf den Arbeitstisch. Metzgermeister Jörg Förstera zerlegt eine Schweinehälfte.
Mehr lesen

©
Werkbild
Die jungen Berliner Metzger bieten auch Innereien an. Das Fett bleibt dabei dran. „Das ist Teil des Tiers und schmeckt gut, wenn das Tier gut gefüttert wurde", sagt Hendrik Haase.
Mehr lesen

©
Amelie Grabmeier
Bei Kumpel & Keule gibt es zudem leckere Burger. Beliebt ist z.B. der dry aged beef Burger. Er besteht aus einem krossen Brötchen, Rinderbratling, Deichkäse, Ochsenherztomaten, Feldsalat und hausgemachter Sauce.
Mehr lesen