Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Netzschau

Der Landwirt ohne Land: Zukunftsvisionen anno 1973

Landwirt der Zukunft

Ein Film aus dem Fernseharchiv des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie man im Jahr 1973 in die Zukunft blickte. Wir wäre es zum Beispiel mit Gras vom Fließband?

am Donnerstag, 15.03.2018 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

In der Reportage "Blick in die Zukunft aus 1973: Nahrung von morgen" ging man damals im Bayerischen Rundfunk (BR) der künftigen Lebensmittel-Erzeugung nach. So stellte man sich zum Beispiel eine Protein-Erzeugungsmaschine vor, die Gras am Fließband herstellt. Auch Fischzucht im Kühlwasser eines Atommeilers war denkbar.

Bereits im Jahr 1973 hatte man also Vorstellungen von alternativer Nahrungsgewinnung für Mensch und Tier. In Zeiten, in denen es Landwirte ohne Land gibt...

Auf dem youtube.com-Kanal des BR findet man diesen Blick ins Fernseharchiv.

Mit Material von Bayerischer Rundfunk, youtube.com

Wie sieht das Essen der Zukunft aus?

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...