Wie die Polizeidirektion Kiel berichtet, hat ein Landwirt auf seinem Feld bei Belau im Kreis Plön in Schleswig-Holstein vergangene Woche einen gefährlichen Fund gemacht.
In der Erde verbarg sich eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe mit Aufschlagzünder. Zum Vorschein kam sie beim Pflügen. Der Kampfmittelräumdienst war im Einsatz, Häuser wurden evakuiert.
Britische Flieger Bombe im Feld: Landbewohner müssen Häuser räumen
Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes begutachteten daraufhin umgehend den Fund. Sie bestätigten, dass es sich um eine 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe mit Aufschlagzünder aus dem Zweiten Weltkrieg handeln würde.
Die Bombe wurde zunächst vor unbefugtem Zugriff gesichert. Dann habe man die Bewohner der vier umliegenden Häuser über eine Evakuierung und Entschärfung am Freitag informiert, erklärt die Polizeidirektion Kiel.
Kampfmittelräumdienst entschärft Acker-Bombe
Am Freitagmorgen gegen 09:30 Uhr begannen die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes dann mit ihrer Arbeit. Während der Arbeiten musste die K 14 im Bereich des Fundortes vollständig gesperrt werden.
Bereits gegen 10:45 Uhr war die Entschärfung beendet. Doch - nach der eigentlichen Entschärfung musste noch der sogenannte Detonator gesprengt werden. Probleme traten dabei aber glücklicherweise nicht auf, meldet die Polizei.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.