Seit Tagen kommen immer wieder Menschen mit großen Taschen oder Anhängern auf den Acker in Köln-Merkenich. Teilweise reisen sie von weit her an, um sich kostenlos mit aussortierten Süßkartoffeln oder Kürbissen einzudecken.
„Es ist Gemüse, das durchs Raster fällt, weil es nicht den Handelsnormen entspricht“, sagt Landwirt Christian Fuchs am Freitag.
Früher hat sich niemand für den Ausschuss interessiert
„Wir haben die Aktion nicht beworben“, betont Fuchs. Sein Hof entsorge schon seit 15 Jahren überschüssiges Gemüse auf dem Acker. In der Vergangenheit habe sich kaum jemand dafür interessiert.
Dieses Mal jedoch hätten Fotos von den Gemüsebergen in sozialen Medien die Runde gemacht – „und dadurch kommen auf einmal so viele Leute“.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.