Am Samstag gegen 12:35 Uhr wurde die Feuerwehr Mainleus gemeinsam mit den Feuerwehren Rothwind und Burgkunstadt zu einem 'spektakulären' Unfall gerufen, wie die Einsatzkräfte selbst berichten. Im bayerischen Landkreis Kulmbach in Oberfranken war ein junger Landwirt mit seinem Traktor samt gefülltem Güllefass im Graben gelandet.
Güllefass drückt an steilem Hang auf Traktor
Wie das Nachrichtenportal infranken.de berichtet, wollte der 17-jährige Landwirt aus Mainleus das schöne Wetter nutzen, um gemeinsam mit seinem Bruder Gülle auszubringen. Als er den steilen Eichberg hinunterfahren wollte, drückte aber plötzlich der Anhänger von hinten.
Die Folge: Der Traktor brach aus und landete im Graben. Schnell waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zur Stelle.
Möglicherweise Personen unter Maschine eingeklemmt
Da die Rettungsleitstelle befürchtet hatte, dass Personen eingeklemmt sein könnten, rückten auch ein Rettungshubschrauber und das BRK an, so infranken. Erleichterung jedoch bei der Freiwillige Feuerwehr Mainleus: "Vor Ort war es glücklicherweise nicht so, wie gemeldet. Es befanden sich keine Personen in Gefahr."
Obwohl sich der Traktor tief in den Graben eingebohrt hatte, habe sich der Landwirt aus eigener Kraft unverletzt aus dem Traktor befreien können.
Landwirte helfen bei Bergung von Traktor und Güllefass
Der Einsatz erwies sich dennoch als kompliziert, denn das Güllefass musste abgepumpt werden. Dieses Problem wurde dank den Kollegen aus der Umgebung schnell gelöst. Die benachbarten Landwirte eilten herbei und stabilisierten den verunfallten Traktor mit zwei großen Traktoren beziehungsweise mittels eines Greifzuges.
Nur so konnte verhindert werden, dass das Güllefass durch den sich immer weiter zur Seite neigenden Traktor doch noch umkippte. 18 Kubikmeter Gülle wurden umgepumpt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.