"Nicht Profi-Models, sondern wie gewohnt Models aus der bayerischen Landwirtschaft zeigen mit Charme und Selbstbewusstsein, dass sich aktuelles landwirtschaftliches Unternehmertum stets auch im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne bewegt", erklärt Ludwig Raßhofer, Landesvorsitzender der Bayerischen Jungbauernschaft.
Aufnahmen entstanden in Unterfranken
Die Aufnahmen entstanden im unterfränkischen Schraudenbach in der Verbindung mit der Landwirtschaft vor Ort. "Neben dieser wundervollen Landschaft, die als Nebenprodukt der Nahrungsmittelproduktion tagtäglich entsteht und gepflegt wird, wollen wir aber vor allem auch die eigenständigen Persönlichkeiten der Models im aktuellen Kalender einfangen", begeistert sich der Geschäftsführer der Bayerischen Jungbauernschaft, Marcus Rothbart.
Kultkalender in der sechsten Ausgabe
Mit der Ausgabe 2011 entsteht die sechste Ausgabe des "Jungbauernkalender der German Girls Edition". Seine Ursprünge hat er in einer Marketingidee,die im Jahr 2001 in Österreich großes Aufsehen erregt hat.
Vorbestellungen laufen
Die Vorbestellungen für den Jungbauernkalender der German Girls Edition 2011 sind bereits angelaufen. Die Auflage ist limitiert, wer einen der begehrten Kalender ergattern will, kann ihn Online unter www.jungbauernkalender.de ordern. (pd/ez)
- Video: 'Jungbauernkalender 2011: Der Kult geht in die sechste Runde'Wenn die bayerische Jungbauernschaft zum Presseshooting ruft, lassen sich die Fotografen und Kamerateams nicht lange bitten. Bereits zum sechsten mal erscheint in diesem Jahr der Jungbauernkalender der German Girls Edition. mehr...
Einblicke über die Arbeit der Models und ihrem Fotografen, Wolfgang Zajc, sehen Sie in der Bildergalerie:
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.