Landwirtschaft im Unterricht: Das steht in den Schulbüchern
Wo kommt das Ei her? Wie wird aus Korn Brot? Und wie hat sich die Landwirtschaft verändert? Das lernen Kinder in bayerischen Grundschulen über die Landwirtschaft.

Wo kommt das Ei her? Wie wird aus Korn Brot? Und wie hat sich die Landwirtschaft verändert? Das lernen Kinder in bayerischen Grundschulen über die Landwirtschaft.
Niedrige Zinsen locken Großinvestoren nach Ostdeutschland. Sie kaufen Flächen in großem Stil. Landwirte können da nicht mithalten.
Beim Thema Digitalisierung macht sich Ernüchterung breit. Peer Leithold, Geschäftsführer von agricon, fordert daher ein Umdenken.
agrarheute hat ein Wünschebuch der deutschen Landwirtschaft gedruckt und an Agrarministerin Julia Klöckner übergeben.
Der Brexit dürfte für heftige Turbulenzen an den Agrarmärkten sorgen. Möglicherweise wurden die Auswirkungen bisher unterschätzt.