Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Landwirtschaftliche Rentenbank vergibt erneut mehr Kredite

am Dienstag, 18.01.2011 - 14:49 (Jetzt kommentieren)

Frankfurt - Die Bauern in Deutschland haben im vergangenen Jahr wieder mehr investiert und der Landwirtschaftlichen Rentenbank zu einem soliden Ergebnis verholfen.

Zwar stieg der Darlehensbestand insgesamt nur um 1,1 Prozent auf 66,5 Milliarden Euro, wie die Förderbank mitteilte, doch vor allem die Nachfrage nach Krediten für Biogas- und Photovoltaikanlagen habe das Geschäft beflügelt. So haben die Förderkredite für erneuerbare Energien mit 2,3 Milliarden Euro (2009: 1,6 Milliarden Euro) demnach einen neuen Rekord erreicht.

Dagegen waren die Bauern den Angaben zufolge weniger auf Liquiditätshilfen angewiesen - dank steigender Preise für viele Agrarprodukte.

Rentenbank steigert Betriebsergebnis

Beim Betriebsergebnis vor Bewertung verdiente die Rentenbank nach vorläufigen Zahlen mit 366 Millionen Euro (347 Millionen Euro) so viel wie noch nie - entgegen der eigenen Erwartung. Hier konnten Kostensenkungen den niedrigeren Zinsüberschuss mehr als ausgleichen. Der Jahresüberschuss kletterte 2010 moderat auf 47 Millionen Euro (45 Millionen Euro).

Warnung vor zu hohen Erwartungen 

Für das laufende Jahr warnte die Rentenbank vor zu hohen Erwartungen. Die Erträge dürften sich eher wieder normalisieren, sagte Finanzchef Hans Bernhardt. Schon vor einem Jahr hatte das Institut erklärt, das hohe Ertragsniveau werde sich auf Dauer nicht halten lassen. 2007 - vor der Finanzkrise - hatte der Betriebsgewinn noch bei 201 Millionen Euro gelegen. (aiz)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...