Beobachtern zufolge dürfte es in den kommenden Wochen nach der Neubildung des französischen Kabinetts spannend werden, da am 10. und 17. Juni die Abgeordneten der Nationalversammlung, der ersten Kammer, neu gewählt werden. Bislang verfügt die UMP dort über die meisten Sitze, während die PS zweitstärkste Kraft ist. Es ist davon auszugehen, dass Hollande einen Teil seiner Wahlversprechen zügig nach seinem Amtsantritt umsetzen will, um seine Wähler nicht zu enttäuschen und um auf diese Weise auch eine Mehrheit in der Assemblée Nationale zu erzielen. Bei den Regionalwahlen 2010 hatten die Konservativen bereits eine Niederlage gegen die Sozialisten hinnehmen müssen; auch der französische Senat, die zweite Kammer, wird seit den Senatswahlen 2011 von linken Parteien dominiert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.