Förderung für die Region
„Das derzeitige Sortiment vom eigenen Hof mit Gemüse, Eiern, Geflügel- und Rindfleisch sowie Apfelsaft und frisches Obst und andere regionale Lebensmittel wie Kartoffeln, die wir bereits jetzt zum Teil von Landwirten aus der Region zukaufen, wollen wir ausweiten“, erklärt Werner Dehne. Dann sollen auch Milch, Milchprodukte und Backwaren angeboten werden. „Mit diesem Schritt haben wir die wesentlichen Grundnahrungsmittel in der zukünftigen Ladenauslage sowie im Bestell- und Bringservice“, sagt er.
Doch das Einrichten des Hofladens ist kostspielig. „Als kleiner, landwirtschaftlicher Betrieb könnten wir diese Kosten nur schwer bewältigen“, erklärt Werner Dehne. Er suchte daher nach Möglichkeiten einer Förderung. Nach einiger Zeit stieß er auf die LEADER-Förderung der EU. Das englisch ausgesprochene Wort LEADER steht für das französische Liaison entre actions de développement de l'économie rurale, zu Deutsch Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Es ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.