Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Historischer Einsatz

Lebensbedrohlich: Landwirt steht mit schwerkrankem Kalb auf Autobahn

Ein Landwirt führt ein Kalb aus einem Anhänger zum Tierarzt
am Mittwoch, 09.11.2022 - 10:19 (Jetzt kommentieren)

Ein Landwirt war mit seinem schwerkranken Kalb auf dem Weg zum Tierarzt auf der Autobahn liegen geblieben. Einsatzkräfte retteten dem Tier vermutlich das Leben.

Das war ein Tag für die Geschichtsbücher des DRK Rettungsdienstes Schaumburg in Niedersachsen. Die Einsatzkräfte der DRK Geländerettung leisteten tierische Hilfe.

Ein Landwirt war mit seinem schwerkranken Kalb auf der Autobahn liegen geblieben. Das Tier musste jedoch dringend in die Tierärztliche Hochschule (TiHo) nach Hannover transportiert werden.

Landwirt will Kalb mit lebensbedrohlicher Lungenentzündung retten

Die Aktion ereignete sich bereits vor über einer Woche, am 30. Oktober. Die Geländerettung erreichte eine Anforderung der Integrierten Leitstelle, die nicht alltäglich ist. Auf der Autobahn stand ein Kalb in einem Anhänger, welches mit einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung sofort in die Tierärztliche Hochschule (TiHo) nach Hannover transportiert werden musste.

Der Landwirt, der mit seinem acht Wochen alten Kalb bereits von Preußisch Oldendorf aus unterwegs zur TiHo war, ist mit seinem PKW auf der Autobahn A2 liegengeblieben, erklären die Einsatzkräfte.

Rettungsdienst transportiert Kalb, Hund und Landwirt zum Tierarzt

In seiner Not suchte der Landwirt bei der Leitstelle Hilfe, die auch prompt reagierte. Der Gerätewagen Rettungsdienst der Geländerettung war nicht nur sofort einsatzbereit, sondern erfüllte auch alle besonderen Eigenschaften, um den Landwirt samt Hund plus Gespann mit Kalb sicher in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover zu transportieren.

Mit dem Ergebnis des tierischen Einsatzes zeigen sich alle sehr zufrieden, berichtet der DRK Rettungsdienst Schaumburg auf seiner Facebookseite.

Erkranktes Kalb wieder gesund: Landwirt bedankt sich

Stand heute ginge es dem Kalb wieder gut, so der Besitzer. Die Lungenentzündung sei derart eskaliert, dass nur eine sofortige Behandlung in der TiHo das Leben des Tieres retten konnte. Noch ist das Kalb in Hannover in Behandlung, aber der Landwirt gehe davon aus, dass er es in Kürze wieder der Familie zuführen darf.

Er bedankte sich ganz besonders bei den Ehrenamtlichen: „Ohne diese Hilfe wäre unsere Gesellschaft aufgeschmissen. Da kann man nur den Hut vor ziehen. Das war großartig.“

DRK Rettungsdienst hat auch ein Herz für Tiere

Der Geschäftsführer des DRK Rettungsdienstes Schaumburg erzählt auf Facebook: „Tierische Einsätze dieser Art sind extrem selten und schaffen es aus diesem Grund immer in die Geschichtsbücher des Rettungsdienstes. Beim letzten tierischen Einsatz, der circa 25 Jahre zurückliegt, wurden acht Schafe mit dem Rettungswagen von der Autobahn gerettet und am Ende wohl behütet dem Besitzer übergeben. […] Das Motto „Kreuz drauf. Herz drin.“, gilt bei uns im Landkreis Schaumburg selbstverständlich schon immer auch für Tiere.“

Mit Material von DRK Rettungsdienst Schaumburg

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...