Am Mittwochabend um 20.15 Uhr dreht sich die Sendung "mex. das marktmagazin“ Hessischen Rundfunk (hr fernsehen) unter anderem um die Themen Lebensmittelpreise und Bio-Milch.
Der Krieg Russlands in der Ukraine hat auch großen Einfluss auf die Verbraucher in Deutschland. Das Magazin versucht, die Zusammenhänge und Folgen zu erklären. Außerdem geht mex wichtigen Fragen nach der Biomilch auf den Grund.
Steigende Lebensmittelpreise, knappe landwirtschaftliche Produkte
Ein Krieg vor unserer Haustür, so das Magazin. Für viele Menschen sei das ein einschneidendes, nie da gewesenes Ereignis. Und die Folgen hätten gerade erst begonnen. Die Ukraine ist die sogenannte Kornkammer Europas. Hier werden etliche landwirtschaftliche Produkte angebaut.
Was wird jetzt knapper und dadurch teurer?
Bio-Milch: Was einen höheren Preis rechtfertigt und was nicht
Grüne Weiden, glückliche Kühe - nicht selten wird gerade bei Biomilch mit diesen Bildern geworben. Damit eine Milch wirklich bio ist, gibt es Mindeststandards in Deutschland. Dennoch sind die Preisunterschiede bei den verschiedenen Anbietern von Bio-Milch ziemlich groß.
Mex hat sich das einmal etwas genauer angeschaut: „Geht es den Kühen wirklich immer besser, wenn die Milch teurer ist?“
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.