Lebensmittelwirtschaft will aufklären
AgE
am Dienstag, 09.10.2012 - 12:01
(Jetzt kommentieren)
Berlin - Sieben Dachverbände gründen den Verein "Die Lebenmittelwirtschaft" mit dem Ziel Verbraucher gezielt über die Nahrungsmittelerzeugung und -verarbeitung zu informieren.
Aufklärung über Lebensmittel hat sich der Verein "Die Lebensmittelwirtschaft" auf die Fahnen geschrieben. Auf der Basis fakten- und wissenschaftsbasierter Informationen hat sich die Initiative nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt das Vertrauen der Verbraucher in Lebensmittel und deren Herstellung nachhaltig zu stärken. Starten will der Verein seine Kommunikationsaktivitäten im Rahmen der kommenden Internationalen Grünen Woche.
Träger sind sieben Dachverbände der deutschen Lebensmittelwirtschaft: der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL), die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), die Handelsvereinigung für Marktwirtschaft (HfM), der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL), der Unternehmerverband Deutsches Handwerk (UDH) sowie der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Deutsche Raiffeisenverband (DRV). Den Geschäftsführenden Vorstand bilden die Vorstandsvorsitzenden von Nestlé Deutschland, Südzucker und Edeka sowie BVL-Präsident Friedhelm Dornseifer.
Den Anlass für die Initiative bildet die nach Angaben der Beteiligten verbreitete Unkenntnis über die Erzeugung und die handwerkliche und industrielle Verarbeitung von Lebensmitteln und deren Zusammensetzung. Das Wissen darüber werde weder in der Schule noch in den Medien ausreichend fundiert vermittelt, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Vielfach herrsche zudem Unkenntnis hinsichtlich der Qualitätsvorteile einer modernen gewerblichen Herstellung.
Mit der nunmehr ins Leben gerufenen Plattform wolle man einen entscheidenden Beitrag zur Versachlichung und Klarstellung verbraucherrelevanter Themen rund um Lebensmittel leisten. Die volkswirtschaftliche Leistung der gesamten Branche sei dabei ebenso ein Thema wie ihre Leistungsfähigkeit und die Gewährleistung einer sicheren Versorgung aller Verbraucher. Auch die Wertschätzung von Lebensmitteln sowie ihre Qualität und Sicherheit sollen thematisiert werden. Die Branche will eigenen Angaben zufolge mit ihrer Initiative auch der Verantwortung Ausdruck verleihen, die ihr zukomme.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.