Diese Leistung ist das Ergebnis einer langfristigen Strategie und beweist die Effizienz von Limagrains genossenschaftlicher Leitung, die der Gruppe eine pro-aktive Strategie bei Investitionen und Mitarbeiterführung ermöglicht. Im Laufe des Haushaltsjahres hatte Limagrain Tochtergesellschaften in 39 Ländern mit annähernd 8.200 Beschäftigten.
Der Nettogewinn betrug 109 Millionen Euro; im Vergleich zu den 88 Millionen Euro zum 30. Juni 2012 eine bemerkenswerte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Die Forschungsinvestitionen stiegen auf 188 Millionen Euro, deutlich mehr als im Vorjahr (165 Millionen Euro). Diese Summe entspricht 13 Prozent der Umsatzzahlen, der Betrag steigt sogar auf 250 Millionen Euro, wenn alle geschäftlichen Partnerschaften mitberechnet werden. "Unsere Gruppe verändert ihr Tempo", merkt Daniel Chéron, Chief Executive Officer von Limagrain, an.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.