"Die jetzt abgeschlossene Fördermaßnahme war äußerst erfolgreich. Mit den von uns bereitgestellten Mitteln haben wir alle Betriebe entlastet, bei denen die Voraussetzungen hierfür erfüllt waren", erklärte Dr. Marcus Dahmen, Sprecher des Vorstandes der Rentenbank.
Aufgrund der Milchpreisentwicklung standen die Milchviehhalter im Fokus der Maßnahme. An sie gingen etwa zwei Drittel der Mittel. Der Rest der Darlehen verteilte sich auf den Ackerbau sowie Schweine-, Rinder- und Geflügelhalter. Gegen Ende der Maßnahme wurden verstärkt Anträge von Ackerbauern gestellt. Wegen der gesunkenen Getreidepreise hat sich die Liquiditätslage dieser Betriebe nach der Ernte teilweise verschlechtert. Die Nachfrage aus den einzelnen Bundesländern war sehr unterschiedlich und hängt maßgeblich vom jeweiligen Anteil der Milchviehbetriebe ab. In Bayern, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz war die Resonanz deshalb besonders hoch. (pd)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.