Nach Angaben dänischen Behörden stammten die an ein Geschäft des deutsch-dänischen Grenzhandels in Harrislee gelieferten und dann zurückgerufenen Produkte nicht von der Firma Jørn A. Rullepølser A/S, sondern von der Firma Delika. Dies meldete das schleswig-hosteinische Landwirtschaftsministerium gestern.
Grund für den Rückruf der Fleischwaren war die Tatsache, dass mit denselben Maschinen sowohl Fleischerzeugnisse der Firma Jørn A. Rullepølser A/S als auch Fleischerzeugnisse der Firma Delika geschnitten und bearbeitet wurden, ohne dass eine Zwischenreinigung erfolgte. Dadurch bestand die Gefahr einer Kreuzkontamination. Aus diesem Grund wurden alle möglicherweise kontaminierten Produkte der Firma Delika zurückgerufen.
Vergangene Woche wurde Schleswig-Holstein darüber informiert, dass dänische Fleischerzeugnisse, die im Nachbarland vorsorglich zurückgerufen wurden, weil darin
Listerien gefunden worden waren, auch nach Schleswig-Holstein gelangt sind.
- Keimbelastetes Fleisch nach Schleswig-Holstein geliefert (14. August)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.