(Wurde entfernt) Parallelfahrsystem für LKW
Trancemagier fragt: "Weiß hier jemand, ob es rechtlich geht, ein Parallelfahrsystem auf einen LKW aufzubauen. Ich will damit nicht auf der Autobahn fahren. Es geht um folgenden Hintergrund. Aktuell arbeite ich bei einem großen Unternehmen und soll nun eine Möglichkeit finden Kalk teilflächenspezifisch zu streuen. Die Flächen sind in ganz Ostdeutschland verteilt und ich dachte mir es ist am besten wenn man 2 LKW mit Kalkstreuer ausrüstet und diese dann auf die Reise schickt. Die ganze Elektronikansteuerung wird funktionieren. Ist ja nicht anders als wenn der Streuer an einem Schlepper hängt. Das einzige Problem sehe ich mit dem Anschlussfahren der LKW auf den Stoppeln bzw. auf den Schlägen. Abendland antwortet: "Die Systeme gibt's bei verschiedenen Herstellern und in Ostdeutschland gibt es etliche Firmen die sich speziell dem PF als Dienstleister verschrieben haben. Aber mir sind keine Systeme bekannt, bei denen ganze Flotten im Parallelverfahren "durcheinander" eine Aufgabe erledigen. Einfache Systeme (ohne viel Aufwand) zeigen die nächste "Spur" an, die man dann manuell einmal manuell weiterschaltet.... und man hat den Anschluß am Vorausfahrenden... Ist nicht teuer und fast überall zu haben. Wenn der Andere aber mittig im Schlag leer ist... benötigst du bereits eine extra Lokalisationsübertragung, damit du da weiter machen kannst. Da fängt dann schon erheblicher Aufwand an, wenn man das will oder muß. Andere nehmen für solche Sachen eben "Mega-Streuer" und haben einen Shuttle-Service inkl. Überladung. Vielleicht schaust Du mal im Bereich Gülle/Geris nach." Und Notill meint: "Beim LKW gibt es meines Wissens nichts, da weder das Lenksystem noch die Hydraulikanlage mit dem vom Ackerschlepper vergleichbar ist. Allerdings sind Reibradsysteme möglich und erlaubt, die müssen nur bei der Straßenfahrt weit genug vom Lenkrad weggeschwenkt werden, das der Fahrer beim Lenken nicht beeinträchtigt wird. Abgesehen davon ist die Reibradlösung auch schnell wieder ausgebaut und umgesetzt, dazu kein Eingriff in das Lenksystem (Einzelabnahme)"
(Wurde entfernt) (Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.