Lohnunternehmen im Großeinsatz mit 20 Fahrzeugen

Für die Biogasanlage BiGaRo ist ein Lohnunternehmen im Großeinsatz. Mit 20 Fahrzeugen geht’s dem Mais unter anderem mit John Deere und Agrotrucks an den Kragen.

Zwei Häcksler-Ketten mit zwei Feldhäckslern John Deere 8800i und insgesamt 18 Schleppern beziehungsweise LKWs sind bei der Maisernte 2017 in Rosche im Landkreis Uelzen in Niedersachsen im Einsatz.
Das Lohnunternehmen Blunk häckselt Energiemais und Zuckerrüben für die Biogasanlage BiGaRo. Mit dabei sind unter anderem auch der neue Fendt 1050 Vario und der GINAF Agrotruck.
Maishäckseln: Maschinen im Einsatz
Außerdem sind im Film des youtube-Users AgrarBlick noch zu sehen:
- 2x GINAF Agrotruck mit Kaweco Aufbau Radum 50 / TEBBE HAD
- 2x Feldhäcksler bzw. Maishäcksler John Deere 8800i
- 1x John Deere 7530 mit Joskin Silo Space 20/40
- 1x Fendt mit FXS Mulcher
- Massey Ferguson 7425 mit Claas Cargos
- Fendt mit Joskin Silo Space 2650
- New Holland T 7030 mit Fliegl Gigant ASW 268
- LKW / AgroTruck MAN
- Fendt 828 mit Joskin Silo Space 2650
- Massey Ferguson 8735 mit Joskin Silo Space 2650
- John Deere mit Krampe 3-Achskipper
- Fendt mit Fliegl Gigant ASW 281
- Fendt mit Krone TS
- Fendt 724 und 828 mit Joskin 26/50
- Fendt 936 mit TEBBE
- Radlader JCB, Teleskoplader Deutz Fahr, Fendt 1050 Vario, Fendt 939 Vario und andere Schlepper.
Der Dieseltankzug ist von der Heide-Wendland-Energie GmbH (HWE), verrät AgrarBlick.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.