Im EU-Haushalt fehlt Geld. Um eine - nach Ansicht der EU-Kommission - Finanzierungslücke von 11,2 Milliarden Euro für das Jahr 2013 zu schließen, fordert die Brüsseler Behörde erneut einen Nachtragshaushalt. Darin werden auch die Landwirte zur Kasse gebeten. Genehmigt wurden bereits vor allem Förderprogramme aus der Kohäsionspolitik, ohne dass das Geld dafür in den EU-Haushalt eingestellt wurde. Für die Kohäsion besteht ein zusätzlicher Bedarf von neun Milliarden Euro, für die Förderprogramme zur Entwicklung des ländlichen Raumes sind es 600 Millionen Euro. Zur Finanzierung der Lücken legte die EU-Kommission kurz vor Ostern einen zweiten Nachtragshaushalt vor.
- EU-Finanzrahmen: Parlament fordert Nachbesserungen (14.03.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.