Jeden Tag begleiten sie viele von uns durch den Alltag, zeigen wie es auf ihren Betrieben, Flächen und in ihren Ställen aussieht. Sie beantworten Fragen und werfen welche auf, sie motivieren und inspirieren, diskutieren und bringen uns zum Lachen – unsere Landwirte auf Instagram. Und wer uns nicht nur fachlich jeden Tag mitnimmt, sondern bei uns auch jeden Tag für mindestens ein Lächeln, wenn nicht sogar für ein lautes Lachen sorgt – das wollten wir von unseren Followern auf Instagram wissen. So fragten wir: Welcher Agrar-Account auf Instagram zaubert Euch jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht? Und das sind die Top 5 der witzigsten Influencer
Auf Platz 5: Thomas Barslund
Der Milchviehhalter ist, was Social Media angeht, schon ein alter Hase. Seit 10 Jahren treibt er sich auf den unterschiedlichsten Blattformen als bloggender Landwirt herum.
Auf Platz 4: Hundert Hektar Heimat
Zum Team von Hundert-Hektar-Heimat gehören Josie, Michel, Ronja und Philipp. Sie geben allen, die die Landwirtschaft lieben und das Dorfleben feiern, ein Zuhause – in den sozialen Medien. Mit viel Humor und Fachwissen versüßen sie so manchen Scroll durch unseren Instagram-Account.
Auf Platz 3: Hof Schauferts
Elisa macht Hofführungen und Öffentlichkeitsarbeit auf dem Familienbetrieb, den ihr Bruder führt. Hierbei ist immer klar: Das Leben auf dem Bauernhof ist zwar kein Ponyhof, aber zu lachen gibt es immer etwas.
Aus Platz 2: Julia Nissen mit ihrem Account deichdeern_com
Julia Nissen aka Deichdeern macht diesen Bums, wie sie so schön sagt, seit 2016 und ist mittlerweile nicht nur in den sozialen Netzwerken mit ihrer unnachahmlichen Art und Weise unterwegs: Ehrenämter, Politik, Moderatorin, Beratung, Vorträge und eben auch ganz viel Humor gehören auch dazu.
Auf Platz 1: Annemarie Paulsen vom biohof_paulsen
Und unseren und Euren ersten Platz belegt Annemarie Paulsen vom Biohof Paulsen. Die Landwirtin, die zusammen mit ihrer Familie einen Milchviehbetrieb in der Uckermark bewirtschaftet, trifft die Charaktere aus Betrieb und Dorf einfach immer wieder wie die Faust aufs Auge.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.