Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Maschinentransport

Mähdrescher-Transport: Zu breit, zu schwer und andere Mängel

Mähdrescher-Transport
am Freitag, 20.12.2019 - 09:24 (Jetzt kommentieren)

Bei einer Kontrolle auf der A5 in Hessen fiel den Polizisten ein Sattelzug auf, der einen Mähdrescher geladen hatte. Bei diesem gab es so einiges zu bemängeln.

Am Mittwoch fiel der Polizei auf der A5 bei Friedberg in Hessen ein Sattelzug auf der Raststätte Wetterau Ost auf. Der Zug hatte einen Mähdrescher geladen und dabei gab es einiges zu beanstanden, wie sich bei der folgenden Kontrolle herausstellen sollte.

Das Gespann musste am Ende sogar aus dem Verkehr gezogen werden.

Fahrzeugbreite und Gewicht überschritten

Beim Ausmessen der Fahrzeugbreite kamen die Polizisten auf 315 cm. Der Fahrer des Zuges konnte eine Ausnahmegenehmigung vorlegen, die ihn jedoch nur für eine Überbreite von bis zu 3 Metern berechtigte. Gerade in Baustellen können 15 cm schon entscheidend sein.

Neben der Breite stach auch das Gewicht der Maschine ins Auge. Ein Blick in die Fahrzeugpapiere ergab, dass der Transport des Mähdreschers das zulässige Gesamtgewicht des Aufliegers um fast 20 Prozent überschritt.

Prüfpflicht vernachlässigt: Rostige Ketten

Rostige Ketten

Doch damit nicht genug: Die Ketten, die den zu schweren und überbreiten Mähdrescher auf dem Anhänger hielten sahen wenig vertrauenswürdig aus.

Zu alt und verrostet schien es fraglich, ob sie die tonnenschwere Last tatsächlich an Ort und Stelle halten können, auch wenn immense Kräfte, zum Beispiel bei starkem Bremsen oder im Falle eines Unfalls auf sie einwirken. Auch diese Ketten unterliegen einer Prüfpflicht, die hier nicht eingehalten beziehungsweise nachgewiesen wurde.

Genug Gründe also, das Gefährt aus dem Verkehr zu ziehen bis die Missstände behoben sind. Eine Sicherheitsleistung muss der Fahrer ebenfalls entrichten.

Mit Material von Polizeipräsidium Mittelhessen

Spektakuläre Unfälle mit Landmaschinen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...