Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mängelliste

Mähdrescher-Transport aus dem Verkehr gezogen

Transport von Mähdrescher
am Mittwoch, 08.01.2020 - 09:34 (Jetzt kommentieren)

Beim Transport eines Mähdreschers mit Mähwerk und Bereifung hatte die Polizei einiges zu beanstanden. Stark überhöhte Geschwindigkeit war nicht das einzige Problem.

Eine Streife der Polizeiautobahnstation Mittelhessen bewies am Dienstagmorgen den richtigen Riecher auf der Autobahn 5 bei Friedberg, melden die Beamten. Gegen 08:45 Uhr fiel ihnen ein LKW mit Anhänger auf, welcher in Richtung Kassel unterwegs war.

Als die Beamten den Sattelzug kurz darauf auf dem Gelände des Polizeizentrums Butzbach kontrollierten, staunten sie nicht schlecht.

Mähdrescher mit Mähwerk und Bereifung

Bei der Ladung handelte es sich um einen kompletten Mähdrescher mit Mähwerk und Bereifung, der teilweise zerlegt geladen war. In Frankreich gekauft, sollte er nach Polen transportiert werden, berichtet das Polizeipräsidium Mittelhessen.

Da die Ladung jedoch deutlich über die erlaubten Maße hinausging und zudem keine Ausnahmegenehmigung vorlag, untersagte die Kontrolleure die Weiterfahrt.

Lange Mängelliste bei Mähdrescher-Transport

Transport von Mähdrescher

Darüber hinaus stellten die Beamten fest, dass der Mähdrescher auf dem genutzten Gespann nicht ausreichend zu sichern gewesen wäre und auch deshalb eine Weiterfahrt nicht in Betracht kam.

Das Auswerten des Kontrollgerätes ergab, dass es der 23 Jahre alte, aus Polen stammende LKW-Fahrer zuvor mit der Geschwindigkeit nicht allzu genau genommen hatte: Mit bis zu 106 km/h war er unterwegs.

Der Fahrzeughalter aus Polen musste eine mehrere Tausend Euro hohe Strafe bezahlen. Der Transport bleibt so lange stehen, bis der Mähdrescher auf ein geeignetes Fahrzeug umgeladen- und dieses vorschriftsmäßig gesichert wurde.

Mit Material von Polizeipräsidium Mittelhessen

Verkehrsrecht: Diese Regeln sollten Sie kennen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...