Märzensonne - kurze Wonne. Bauernregeln im März
Gewitter im Märzen gehen dem Bauern zu Herzen. Hier sind die Bauernregeln für den Monat März.

Verena Wecker, agrarheute
am Mittwoch, 01.03.2023 - 07:00
(Jetzt kommentieren)
©
stock.adobe.com/kichigin19
Regnet's stark zu Albinus (01.03.), macht's dem Bauern viel Verdruss.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Florian Kunde
So wie der erste März, so der Frühling. So wie der 2. März, so der Sommer. So wie der 3. März, so der Herbst. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/karrlander
Ist Kunigunde (03.03.) tränenschwer, bleibt oft die Scheune leer.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/andiz275
Märzenstaub und Märzenwind, guten Sommers Vorboten sind.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/tunatura
Ein heiterer März erfreut des Bauern Herz.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
©
stock.adobe.com/philipus
März nicht zu trocken und nass, füllt dem Bauern Scheune und Fass.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Matthias Ludwig
Soviel der Märzen an Nebel macht, sooft im Juni Donner kracht.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Stefan Arendt
Wie das Wetter an Vierzigritter (10.03.) fällt, vierzig Tage dasselbe anhält.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/franconiaphoto
Ein feuchter März ist des Bauern Schmerz.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
©
stock.adobe.com/Benedikt
Weht am Gregoriustag (12.03.) der Wind, noch vierzig Tage windig sind.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Alexander Korotkov
Gewitter im Märzen gehen dem Bauern zu Herzen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
©
stock.adobe.com/Croato
Langer Schnee im März, bricht dem Korn das Herz.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Yasonya
Ist Gertrude (17.03.) sonnig, wird's dem Gärtner wonnig.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/xy
Donnert's im März, so schneit's im Mai.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
Foto: stock.adobe.com/The physicist
Joseph (19.03.) klar, gibt's ein gutes Honigjahr.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/markus212
Wie das Wetter zum Frühlingsanfang, ist es den ganzen Sommer lang.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/christiane65
Viel Schnee, den uns der März entfernte, lässt zurück uns reiche Ernte.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Till Heidrich
Wenn im März noch viel Winde wehn, wird's im Maien warm und schön.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Blickfang
Scheint auf Sankt Gabriel (24.03.) die Sonn', hat der Bauer viel Freud und Wonn'.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/chalik
Schöner Verkündigungsmorgen (25.03.), befreit von vielen Sorgen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/pipapur
Märzregen geht dürrem Sommer entgegen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
©
stock.adobe.com/sutichak
Ist an Rupert (27.03.) der Himmel rein, so wird er's auch im Juni sein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/maerz.html)
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.