Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Majestäten halten Hof auf der Grünen Woche

am Mittwoch, 22.01.2014 - 11:43 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Sie repräsentieren mit Stolz die hochwertigen und vielfältigen Erzeugnisse ihrer Regionen. Etwa 150 deutsche Produkt- und Ernteköniginnen gaben sich auf der Grünen Woche die Ehre.

Aus ganz Deutschland kamen sie zusammen, die gekrönten Produkt- und Ernteköniginnen. Die Majestäten trafen sich auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen Woche und präsentierten voller Stolz die Produkte ihrer jeweiligen Regionen.
 
Engagiert werben sie für die heimische Landwirtschaft, ihre Vielfalt und hochqualitativen Erzeugnisse. Doch sie stehen auch für das Vertrauen in die Qualität deutscher Lebensmittel und die Energie der jungen Generation in der Landwirtschaft.

Auch regionale Hoheiten vertreten

Bereits zum sechsten Mal zog dieses optische Highlight viele Besucher und Medienvertreter in die Halle 3.2. Neben der Deutschen Weinkönigin sowie der Kartoffelkönigin versammelten sich auch regionale "Hoheiten" wie die Ochsenfurter Zuckerfee, die Poeler Rapskönigin, die Ketziner Fischerkönigin oder die Sächsische Wurstkönigin auf dem Parkett und vertraten anmutig die Produktpalette deutscher Spezialitäten und Erzeugnisse.
  • Landwirtschaft zum Anfassen auf dem ErlebnisBauernhof (17. Januar)...

Glanz und Bodenständigkeit

Mit ihren festlichen Kleidern und glitzernden Kronen verbreiteten sie zwar Glanz, der aber auch von tiefer Bodenständigkeit geprägt ist. Sie alle sind fest in ihrer Heimat und den regionalen Traditionen verwurzelt. Die "Hoheiten" empfinden es als Ehre, ihre Gegenden repräsentieren zu dürfen und als Botschafter der heimischen Produkte ausgewählt worden zu sein. Sie alle geben den Regionen Deutschlands mit ihren Erzeugnissen ein würdiges und strahlendes Gesicht.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...