Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Die Marktfrauen tanzen den Gangnam Style

am Mittwoch, 13.02.2013 - 17:21 (Jetzt kommentieren)

München - Der Tanz der Marktfrauen ist der Höhepunkt des Faschings in München. Er findet jährlich am Faschingsdienstag um 11:00 Uhr auf dem Viktualienmarkt statt.

Auch 2013 ließen die Marktfrauen ihre Arbeit an den Verkaufsständen liegen und tanzten in ihren selbstgestalteten Kostümen zu Musik - in diesem Jahr vom Walzer bis zum Gangnam Style. Prominente Unterstützung erfuhren sie dabei in diesem Jahr von Schauspielerin Christine Neubauer. Die am Markttanz Beteiligten üben die Choreografie schon vier Monate im Voraus ein und treten jedes Jahr in Kostümen auf, die sich auf das Marktgeschehen beziehen. Seit 2004 trainiert Christian Langer als ausgebildeter Tanzlehrer die "Marktweiber" in ihren Tänzen. In diesem Jahr fanden sich aufgrund des kalten, verschneiten Wetters rund 5.000 Besucher auf den Viktualienmarkt, im letzten Jahr waren es bei Kaiserwetter zirka dreimal so viele. Dies tat der ausgelassenen Stimmung allerdings keinen Abbruch.

Zur Geschichte

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verkleideten sich die Marktfrauen und tanzten vor ihren eigenen Ständen oder mit Marktfrauen der benachbarten Verkaufsstände in das Faschingsende, heißt es zur Geschichte des Brauches auf Wikipedia. Urkundlich erwähnt wurde der Brauch in den 1950er Jahren. In den 1980er Jahren wurde der Tanz auf eine Bühne im Biergarten des Marktes verlegt. 1987 wurde die Tradition in größerem Rahmen wiederbelebt. Auf der Bühne präsentieren sich seitdem jeweils zwölf Marktfrauen mit dem amtierenden Oberbürgermeister und der Narrhalla.
  • Sehen Sie hier in Kürze ein Video der tanzenden Marktfrauen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...