Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Marktüberblick: Weizenpreis steigt um 5,50 Euro

am Montag, 16.03.2015 - 13:34 (Jetzt kommentieren)

Vergangene Woche sind die Weizenpreise, aber auch die Preise für Mais und Raps gestiegen. Lesen Sie hier den Wochenrückblick auf die wichtigsten Produkte an den europäischen Terminmärkten.

Zu Wochenbeginn sind die Weizenpreise im vorbörslichen Handel an den Terminmärkten in Übersee gesunken. Bereits am Freitag hatte der Handel in Chicago mit sehr deutlichen Preisabschlägen für Mais, aber auch für Soja, Sojaschrot und Weizen geendet.
 
Die europäischen Weizenpreise blieben zum Wochenausklang hingegen fast unverändert und hatten im Wochenverlauf kräftig zugelegt. Der Mais rutschte nach einer Woche mit steigenden Preisen am Freitag ins Minus.
 
Die Terminmärkte reagieren damit auf neue Anbau- und Ernteschätzungen für Europa, USA und die Schwarzmeerländer. Auch zur laufenden Ernte in Südamerika gibt es neue Informationen.
  • Raiffeisenverband erwartet überdurchschnittliche Getreideernte 2015 ...

Weizenpreis steigt um 5,50 Euro

Im Wochenverlauf waren die Weizenpreise am europäischen Terminmarkt um 5,50 Euro gestiegen. Der Maikontrakt für MATIF-Weizen schloss am Freitag mit 190,25 Euro je Tonne (Euro/t). Die neue Ernte (September) kostet 188,50 Euro/t. Die neue Weizenernte kostet also um 1,75 Euro weniger als der aktuelle Mai-Kontrakt. Im Vorjahresvergleich kostet Weizen jetzt satte neun Euro weniger.

Heute könnte der Weizen (März) am europäischen Terminmarkt zunächst schwächeren Vorgaben aus Chicago folgen und leicht nachgeben oder sich knapp behaupten.

Maispreis steigt um 5,25 Euro

Die Maispreise sind im Wochenverlauf um 5,25 Euro gestiegen. Der Junikontrakt beendete den Handel am Freitag mit 164,25 Euro/t und damit deutlich über der psychologisch wichtigen Marke von 160 Euro. Der Augusttermin notierte bei 167,50 Euro. Die neue Ernte (November) kostete 172,75 Euro und damit 8,25 Euro mehr als der aktuelle Juni-Kontrakt.
 
Im Vergleich zum Vorjahr (195,50 Euro) sind die Maispreise am europäischen Terminmarkt derzeit 31,25 Euro niedriger.

Rapspreise legen um 6,50 Euro zu

Die Rapspreise haben am europäischen Terminmarkt über die vergangene Woche um 6,50 Euro zugelegt. Der Maitermin beendete den Handel am Freitag bei 369,0 Euro/t. Die neue Ernte (August) kostete 358,50 Euro. Der Novemberkontrakt wurde mit einem Preisabschlag von zwei Euro bei 360,0 gehandelt. Gleichzeitig kostete die neue Rapsernte (August) 10,50 Euro weniger als der aktuelle Mai-Kontrakt.
 
Im Vergleich zum Vorjahr (362,25 Euro) sind die Rapspreise am europäischen Terminmarkt derzeit 6,25 Euro höher.
  • Rapsglanzkäfer: Bekämpfungszeitpunkt nicht verpassen ...

Zukunftstechnologie: Designstudien zur Landtechnik

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...