Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Marokko und EU schaffen Agrarzölle ab

am Freitag, 17.02.2012 - 10:21 (Jetzt kommentieren)

Straßburg - Zwischen Marokko und Europa wird es künftig keine Zölle mehr im Agrarhandel geben. Für das Handelsabkommen hat sich aber nur eine einfach Mehrheit im Europaparlament ausgesprochen.

Vor allem Abgeordnete aus Spanien, sowie die Fraktionen der Grünen und der Linken stimmten am Donnerstag in Straßburg gegen das Abkommen. Die spanischen Parlamentarier lehnen eine Erhöhung des Einfuhrkontingents für marokkanische Tomaten ab.

Angst vor Wettbewerbsverzerrungen

Auch der Europäische Bauernverband (Copa) argumentiert mit ungleichen Umweltstandards und Lohnhöhen, die bei offenen Grenzen den Wettbewerb verzerren würden. Die EU-Kommission hatte das Abkommen Ende 2009 ausgehandelt, nach dem Marokko zunächst 45 und später 70 Prozent seiner Agrarexporte in die EU zollfrei liefern darf. Im Gegenzug lässt Marokko sofort 55 Prozent der Agrarerzeugnisse aus der EU zollfrei ins Land. Die Exporteure der EU versprechen sich vor allem zusätzliche Ausfuhrmöglichkeiten für Saatkartoffeln und Magermichpulver.

Die Auktionspreise für Magermilch- und Vollmilchpulver haben am Mittwoch an der Globalen Handelsbörse für Milchprodukte um rund drei Prozent nachgegeben. Mehr dazu erfahren Sie hier ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...