Mit der Aktion, so die Begründung der Jury, zeigt der Verlag vorbildlich, welche kommunikative Kraft Fachmedienhäuser mit ihren Marken entfalten können, wenn diese produkt- und technologieübergreifend agieren.
Mit zwölf "Meilensteinen der
Landtechnik" wurde für Werbekunden ein aufmerksamkeitsstarker Kommunikationsanlass geschaffen. Über zwölf Monate hinweg, crossmedial konzipiert, hatten die Werbekunden in Print, Online, Bewegtbild und Messestand bis hin zu Sondereditionen für Modellfahrzeuge ständige Medienpräsenz, die einem regelrechten Drehbuch folgte und damit auch nie langweilig wurde.
Als "Meilensteine der Landtechnik" haben die Technikredakteure des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag in den Jahren 2011 und 2013 jeweils zwölf wegweisende technologische Entwicklungsschritte in der landwirtschaftlichen Mechanisierungshistorie gewürdigt.
Neben den Veröffentlichungen im
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt, der
Land und Forst für Niedersachen sowie den Monatszeitschriften
agrarmanager,
dlz agrarmagazin und
Agrartechnik und auf
agrarheute.com gibt es einen ausführlichen Internetauftritt (
meilensteine.agrarheute.com).
Höhepunkt der Meilensteinjahre war jeweils die Präsentation der Exponate auf der Agritechnica in Hannover (siehe Foto).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.