Bundesverbraucherministerin
Ilse Aigner hat sich für verbesserte und noch zielgerichtetere Lebensmittelkontrollen in Deutschland ausgesprochen. Angesichts der jüngsten Pferdefleischskandale wächst der Druck, dass sich auch die Wirtschaft an
Kosten schärferer Lebensmittelüberwachung beteiligen soll. Im Rahmen der Verbraucherministerkonferenz von Bund und Ländern legte die Ministerin Aigner den Ländern nahe, für eine bessere Ausstattung von Überwachungsbehörden notfalls Unternehmen mit heranzuziehen.
"Kontrollen kosten Geld. Vielerorts müssen die zuständigen Überwachungsbehörden besser ausgestattet werden. Wenn manche Länder dies aus finanziellen Gründen nicht leisten können, müssen sie die Möglichkeit nutzen, die Wirtschaft zur Kasse zu bitten., sagte Aigner am Dienstag. In Niedersachsen sollen Agrarbetriebe amtliche Kontrollen selbst zahlen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.