Landwirt Bützler hat nach knapp zehn Jahren seine drei Melkroboter ausgetauscht. Seine alten Lely Astronaut 3 next liefen zwar noch gut, dennoch hat er ein Angebot bekommen, das er nicht ausschlagen konnte. So tauschte er sie also gegen die neueste Generation Lely Astronaut 5. Durchgezogen hat er das ganze an einem Tag im fliegenden Wechsel - der Betrieb musste ja schließlich weiterlaufen. Wie das alles genau abgelaufen ist und wie er den Wechsel möglichst effizient geplant hat, verrät er in seinem neuesten Blog auf dem Junglandwirteportal Hofheld.
Landwirt Bützler: Melkroboter-Tausch, Sperrfrist, Maschinen einwintern
©
Nordeifel Agrarvideos
Zu Beginn der Woche wurden die neuen Melkroboter zum Laufstall gebracht und der Austausch der Melkeinheiten vorbereitet.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am darauffolgenden Dienstag war für Landwirt Bützler nach eigenen Angaben der Tag des Jahres. "Bis halb neun durften meine Melker arbeiten, danach wurden sie ausgeschaltet und nach draußen gebracht", so der Milchviehhalter.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
"Gefühlt war das ganze Lely Center bei mir auf dem Hof", so der Landwirt.
©
Nordeifel Agrarvideos
Das angerückte Team brachte die neuen Melkroboter in den Laufstall.
©
Nordeifel Agrarvideos
Zuvor mussten die alten AMS-Standorte mit Platten modifiziert werden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Bereits am Nachmittag waren alle drei Roboter eingebaut und die ersten Kühe konnten gemolken werden. "Auch meiner Jersey-Kuh scheint es zu gefallen", schreibt uns der Milchviehhalter.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Da die Sperrfrist nahte, musste am Mittwoch weiter Gülle gefahren werden. "Eine Dichtung hat sich dabei leider verabschiedet und das komplette Heck eingesaut. Da meine Fahrer bei der Gülleausbringung aber keine Fenster aufmachen dürfen, hatten wir den Traktor zum Glück schnell wieder sauber", erklärt Landwirt Bützler.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Dank geschlossener Scheibe konnte die Gülle nicht bis in die Kabine spritzen.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Donnerstag hieß es: Zaun instand halten und Rinder umweiden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Trotz des Feiertages am Freitag wurden die alten Melkroboter sauber gemacht.
©
Nordeifel Agrarvideos
Auch am Samstag war der Hochdruckreiniger beim Maschinen sauber machen im Dauereinsatz. Neben dem Kreiselheuer...
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.