Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ausstellung

Messe MeLa ohne Milchkühe

am Freitag, 16.09.2016 - 13:30 (Jetzt kommentieren)

Gestern öffnete sie ihre Tore: Norddeutschlands größte Landwirtschaftsausstellung - die MeLa. Die Milchkrise hinterlässt leider auch hier ihre Spuren.

Eröffnung Landwirtschaftsausstellung MeLa

Erstmals fehlen auf der MeLa die Milchkühe. Dem Rinderzuchtverband zufolge ist den Milchbauern der Aufwand dafür angesichts der anhaltenden Milchmarktkrise nicht zuzumuten. Agrarminister Dr. Till Backhaus stellte gleich zu Beginn der Messe fest:

„Der Übergang von der Quotenregelung in das marktliberale System hat nicht nur einen Strukturwandel eingeleitet, sondern auch zukunfts- und wettbewerbsfähige Betriebe in die Insolvenz gehen lassen, weil sie erhebliche Investitionen in moderne Technik, Stallumbauten und mehr Tierwohl getätigt haben.“ Allein in Mecklenburg-Vorpommern mussten 68 Milchbetriebe schließen.

MeLa: 1.000 Aussteller

Noch bis zum Sonntag zeigen 1.000 Aussteller Neuheiten und Wissenswertes rund um die Landwirtschaft. 70.000 Besucher werden insgesamt auf dem Messegelände in Mühlengeez erwartet, wie die Veranstalter mitteilten. Während an den ersten beiden Messetagen die Fachbesucher überwiegen, kommen am Wochenende traditionell Familien auf die Messe. Am Freitag lädt der Bauernverband zum Landesbauerntag ein.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...