Geschätzte 300 Milchbauern aus verschiedenen Ländern waren dem Aufruf von European Milk Board (EMB) und Bund Deutscher Milchviehhalter (BDM) gefolgt und machten Stimmung gegen die Politik. Doch worum ging es eigentlich? Die Milchbauern wollen Druck auf die Regierung machen, damit der freiwillige Produktionsverzicht als Kriseninstrument für den Milchmarkt nicht auf der Strecke bleibt. Aigner und Merkel wurde eine Blockierung in Brüssel vorgeworfen. "Aigner steht einer flexiblen Produktion im Wege" und verhindere mit ihrer Politik freiwilliger Produktionsverzicht, betonte der Präsident des EMB Romuald Schaber.
An einer Strohmauer - die am Ende der Veranstaltung eingerissen wurde - waren Parolen auf Plakaten festgehalten. Merkel und Aigner würden die Anliegen der Milchbauern ignorieren, weil sie ständig mit der Industrie flirte, lautete einer der vielen Vorwürfe von Schaber. "Merkels Blockade ruiniert die europäischen Michbauern", "Merkel sei im Bruderkuss mit der Industrie" lauteten die Vorwürfe weiter.
- Aigner enttäuscht Milchbauern (12.04.2013) ...
- Milchproduktionskosten sind deutlich gestiegen (6.4.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.