Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Großbrand

Nach Millionenbrand in Hopfenhalle: Ursache geklärt

Feuer in Hopfenhalle
am Mittwoch, 05.10.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Feuer zerstörte vergangene Woche eine Hopfenhalle in Baden-Württemberg und verursachte Schäden von nahezu einer Million Euro. Nun scheint die Brandursache geklärt.

Am vergangenen Freitag ging eine Hopfenhalle in Baden-Württemberg in Flammen auf. Wie die Staatsanwaltschaft Ravensburg und das Polizeipräsidium Konstanz in einer gemeinsamen Pressemitteilung berichten, ist die Ursache des Brandes nun geklärt.

Sachschaden in Millionenhöhe

Sachschaden von nahezu einer Million Euro war am vergangenen Freitagnachmittag beim Brand einer Hopfenhalle bei Tettnang in Baden-Württemberg entstanden.

Das Feuer weitete sich rasend schnell aus und ergriff das gesamte Gebäude samt Hopfentrocknungsanlage, die über 300 gelagerten Hopfenballen und das sonstige Inventar, so die Polizei. Durch den Brand wurde auch ein daneben befindliches Lagergebäude in Mitleidenschaft gezogen.

Reinigungsarbeiten mit Abflammbrenner

Zwischenzeitlich geklärt ist nun die Brandursache. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, habe der Landwirt Reinigungsarbeiten an der Hopfenpflückmaschine durchgeführt und dabei unter Zuhilfenahme eines Abflammbrenners ein Metallgitter von Hopfenrückständen säubern wollen.

Dadurch seien zunächst das Gitterband und anschließend die Förderbänder der Maschine sowie das gesamte Gebäude in Brand geraten.

Quelle: Staatsanwaltschaft Ravensburg, Polizeipräsidium Konstanz

Maschinenbrände: Mähdrescher, Ballenpresse und Traktor in Flammen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...