Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Milzbrand/Anthrax: Neue Fälle aus NRW gemeldet

am Mittwoch, 22.10.2014 - 07:15 (Jetzt kommentieren)

In NRW sind neue Verdachtsfälle von mit Milzbrand (Anthrax) verunreinigter Rinderwurst und Rindfleisch bekannt geworden. Die Behörden warnen vor dem Verzehr folgender Produkte:

Bei einem polnischen Betrieb wurde Ende September Milzbrand (Anthrax) festgestellt. Fleisch und Wurst von Rindern aus diesem Bestand wurde auch nach Detuschland geliefert.
 
Zwar ist nicht bekannt, ob diese Produkte tatsächlich mit Milzbrand-Erregern verunreinigt sind. Nachdem eine Gesundheitsgefahr aber auch nicht ausgeschlossen werden kann, warnen die Behörden derzeit bundesweit vor verschiedenen Produkten.

Neue Verdachtsfälle aus NRW gemeldet

Die Gesundheitsbehörden rufen seit Montag vermehrt Rindfleisch aus NRW zurück. Betroffen sind:
  • Gebratenes Roastbeef, das über die Horten KG in Kerken verkauft wurde. Die Ware wurde zwischen 2. und 4. Oktober lose verkauft.
  • Rinderkugel und Roastbeef von der Fleischerei Werner Pieper GmbH in Mühlheim an der Ruhr. Auch diese Ware wurde lose verkauft. Verkaufszeitraum: von 26. bis 30. September.
  • Rinderbraten, der über die Frank Alfert GmbH & Co. KG in den drei Niederlassungen Ahaus, Ledgen und Vreden-Ammeloe verkauft wurde. Der Verkaufszeitraum erstreckt sich vom 6. bis 18. Oktober. Die Ware wurde ebenfalls lose verkauft.
  • Rinderbraten von der ReWe-Triebe OHG in Gelsenkirchen. Verkauft von 30. September bis 2. Oktober als lose Ware.
  • Gevlieste Seemerrolle vom Rind von der DUSP Fleisch & Service GmbH in Duisburg, die am 7. Oktober lose verkauft wurde.
  • Rund 4 Kilo Rinderkugel, die vom 30. September bis 8. Oktober, im Rullko SB Großmarkt in Hamm-Rhynern über den Ladentisch gingen.
  • 37,5 Kilo Roastbeef, das über die Struzina-Rauschen GmbH in Köln lose an der Theke verkauft wurde. Über den Verkaufszeitraum ist nichts bekannt.

Niedersachsen: Rinderroulade, Rindergulasch, Rindermett (jeweils frisch)

Die "Ihr Landschlachter W. Hanke GmbH" ruft frische Rinderroulade, frisches Rindergulasch und frisches Rindermett zurück. Mit Milzbrand könnte Ware verunreinigt sein, die zwischen 6. und 15. Oktober bei folgenden Verkaufsstellen über die Theke verkauft wurden: 

  • Ihr Landschlachter W. Hanke GmbH
    Filiale Sarstedt, Friedrich-Ebert-Straße 5
    Filiale Lamspringe, Im kleinen Maser 1
    Filiale Nordstemmen, Hauptstraße 49
    Filiale Delligsen, Hilsstraße 9
    Filiale Alfeld, Neue Wiese 5
  • REWE-Filialen
    Auf dem Solarte 1, 30457 Hannover Wettbergen
    Reihekamp 12, 30890 Barsinghausen
    Nordstraße 2, 30989 Gehrden
    Bethelner Landstraße 12, 31028 Gronau
Die betroffene Ware wurde aus dem Verkauf genommen. Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Filialen zurückgeben. Weitere Fragen beantwortet die "Ihr Landschlachter W. Hanke GmbH" unter der Nummer 05182/9230935.

Dohle, Penny, Aldi Nord, Kaufland: Corned Beef

Auch "Könecke Deutsches Corned Beef" und "Redlefsen Deutsches Corned Beef" kann mit Milzbrand-Erregern verunreingt sein. Vertrieben wurde das Produkt über Dohle, Penny, Kaufland und Aldi Nord. Die Ware wird mittlerweile nicht mehr verkauft. Für Verbraucher ist eine kostenlose Hotline geschaltet (8 bis 20 Uhr): 0800 0005785.
 
Die komplette Liste mit Verkaufsorten und Mindesthaltbarkeitsdaten können Sie sich hier herunterladen ...

Landkreis Augsburg: Rinderwürste

Verbraucher, die zwischen 14. und 16. Oktober in Augsburg Rinderwürste gekauft haben, sollten aufmerksam sein. Betroffene Ware wurde bei folgenden Einzelhändlern verkauft:
  • Sürücü, Albert-Schweitzer-Straße 16, Augsburg
  • Göl Supermarkt; Filiale Eberle Straße, Augsburg
  • Göl Supermarkt; Filiale Königsbrunn Hatice Aydin, Zollernstraße 2, Augsburg
Die Würste wurden bereits aus dem Sortiment genommen. Wer zwischen 14. und 16. Oktober betroffene Ware bei oben genannten Einzelhändlern gekauft oder bereits konsumiert hat, sollte sich bei der Regierung von Schwaben unter folgender Telefonnummer melden: 0821/327-2310 oder 0172-3724555.

Hauswirtschaft: Rundum betreut ins Alter

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...