Zum 1. April 2015 läuft die Milchquote aus. Da viele deutsche Landwirte die ihnen zustehende Quote aber überliefern werden, droht ihnen eine Strafzahlung. "Wir haben von Anfang an dafür gekämpft, dass die Superabgabe nicht fällig wird", hatte Joachim Rukwied gestern erklärt. Nachdem die Aussichten dafür aber relativ gering sind, habe man sich für eine Aussetzung der Fettkorrektur eingesetz. "Das würde eine Entlastung von 0,7 Prozent bringen und hier kämpfen wir bis zum Schluss", so Rukwied.
Auch Landwirtschaftsminister
Christian Schmidt will sich für eine Superabgabe in abgemilderter Form einsetzen. "Ich halte es für politisch richtig, dass - wenn wir die Superabgabe erheben müssen - dies durch die Fettkorrektur in einem erträglichen Rahmen geschieht", so Schmidt. Ob dieser Einsatz erfolgreich sein wird, wagte er jedoch nicht zu sagen: "Ich bin nur begrenzt optimistisch."
- EU/Agrarminister: Der Streit um den Milchmarkt geht weiter (17. Juni) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.