Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Saisonarbeit

Missstände in Bornheimer Spargelbetrieb: Erntehelfer streiken

Spargelernte
am Montag, 18.05.2020 - 11:55 (Jetzt kommentieren)

Auf einem Spargelbetrieb im rheinischen Bornheim haben haben am Wochenende rund 150 Erntehelfer gestreikt. Bezahlung und Unterbringung der Saisonarbeitskräfte seien unzumutbar, vor allem mit Blick auf die durch die Corona-Krise erforderlichen Hygienemaßnahmen.

Der Streik der überwiegend rumänischen Saisonarbeiter fand in einer Unterkunft für Erntehelfer des Erdbeer- und Spargelhofs Ritter in Bornheim statt. Die Erntehelfer verweigerten nach Informationen der dpa und des Bonner Generalanzeigers ihre Arbeit. Grund seien Lohnausfall und unhaltbare Zuständen in der Unterkunft. Der Betrieb äußerte sich bislang noch nicht dazu.

Ein Erntehelfer berichtete, so der Generalanzeiger, er habe statt der vereinbarten 1.800 Euro lediglich 250 Euro für einen Monat Arbeit erhalten. Andere Helfer berichteten, sie hätten bislang gar keinen Lohn bekommen. Außerdem seien die Unterkünfte und die Sanitäranlagen  dreckig und nicht beheizt. Ein Hilfsarbeiter nannte die Zustände in den Sanitäranlagen "katastrophal". 

Zudem seien die Menschen auf engem Raum mit vier bis fünf Personen pro Zimmer untergebracht, was nicht den aktuellen Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie entspreche. Zum Teil machten die Helfer widersprüchliche Angaben, was die Unterbringung und die Ausgabe von Mund-Nasen-Masken betrifft. Der Spargelhof Ritter hatte vor einiger Zeit Insolvenz angemeldet und steht wohl unter der Leitung eines Insolvenzverwalters, berichtet der WDR. 

Klöckner: Lage der Saisonarbeiter und Erntehelfer auf dem Prüfstand

Klöckner-Livestream-PK

Bundesagrarministerin Julia Klöckner mahnte die Einhaltung der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen bei Einsatz und Unterbringung der Saisonarbeiter an. In einem Live-Statement zur Situation der Saisonarbeitskräfte erklärte sie vergangene Woche, die Bundesländer hätten zugesagt, Lageberichte zur Umsetzung der Maßnahmen vor Ort zu liefern. Bis Ende Mai erwarte sie einen Bericht über die Lage von Einsatz und Unterbringung der Saisonarbeitskräfte sowie den Bedarf der einzelnen Bundesländer an Erntehelfern. Der Bericht soll Anfang Juni vorliegen, versprach die Ministerin. Zudem will sie kommende Woche mit Bundesinnenminister Horst Seehofer über eine Verlängerung der Kontingentsregelung von ausländischen Saisonarbeitern zu verhandeln.

Mit Material von dpa, Generalanzeiger

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...