"Mit der freiwilligen Kappung der Direktzahlungen ab einer bestimmten Betriebsgröße verabschieden wir uns in Europa von einer einheitlichen Agrarpolitik", monierte der Präsident vom sächsischen Landesbauernverband (LBV), Wolfgang Vogel, am Donnerstag beim Agrarpolitischen Forum der Verbände im Rahmen der agra 2013 in Leipzig. Das Forum wurde von agrarmanager-Chefredakteur Dr. Uwe Steffin moderiert. Die Anrechnung der Personal- und Arbeitskosten sei laut Vogel das Mindeste, was der Berufsstand im Falle der Einführung eines Kappungsmodells erwarte. "Die gesellschaftliche Leistung der Landwirte ist auf allen Flächen die gleiche, das muss entsprechend honoriert werden", ergänzten der Präsident vom LBV Sachsen-Anhalt, Frank Zedler, und sein Amtskollege vom Thüringer Bauernverband (TBV), Helmut Gumpert. Aus dem gleichen Grund lehnen sie auch die geplante Umschichtung der Direktzahlung auf die ersten 20 bis 25 ha ab.
- EU-Agrarrat im April: Update zum Trilog (20. Apr)
- EU-Kommission: Kein Greening vor 2015 (19. Apr)
Einheitliche Flächenprämie erhalten

- Nachgehakt: Die Beschlüsse von Berchtesgaden (16. Apr)
- Zukunft der GAP: Eine Gleichung mit vielen Unbekannten (13. Apr)
- AMK: Minister erwarten harte Auseinandersetzungen (12. Apr)
Keine neue Milchmengenregulierung
- Lesen Sie auf Seite 2, welche Folgen das kleiner werdende EU-Agrarbudget laut EU-Parlamentarierin Mc Guiness für die Landwirte hat und wie COPA-Präsident Gerd Sonnleitner zu den Plänen steht. mehr...
Agrarbudget wird kleiner
Die EP-Parlamentarierin Mairead McGuinness stellte bei den Trilog-Verhandlungen zur GAP-Reform bis Ende Juni handfeste Ergebnisse in Aussicht.
- EU-Finanzrahmen: Entscheidung geht in die Schlussrunde (24. Apr)
- EU-Agrarministerrat: Spanien hält an ungleichen Zahlungen fest (22. Apr)
- Direktzahlungen: Ungleichmäßige Verteilung in der EU (27. März)
Sonnleitner ruft zu mehr Selbstbewusstsein auf

- Copa-Präsidentschaft: Gerd Sonnleitner bleibt (23. Apr)
- Rukwied fordert Flexibilität beim Greening (10. Apr)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.