Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Umwelt

Mix aus Nebel und Sonne

agrarwetter
am Donnerstag, 15.11.2012 - 12:40 (Jetzt kommentieren)

Offenbach - Heute ist es vor allem im Norden wieder freundlich. In anderen Gebieten, besonders im Süden und Westen hält sich gebietsweise den ganzen Tag über der Hochnebel.

Heute Mittag gibt es vielfach Nebel- und Hochnebelfelder, die sich gebietsweise auch nachmittags halten. Vor allem nördlich der Mittelgebirge und in Alpennähe zeigt sich aber auch die Sonne, auf den Bergen gibt es vielerorts den ganzen Tag Sonnenschein.
 
Die Höchstwerte liegen in den Dauernebelgebieten zum Teil nur bei 3 Grad, sonst zwischen 5 und 8, am Nordrand der Berge bei Sonnenschein bis 13 Grad. Es weht meist nur schwacher, an der See teils mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
 
In der Nacht zum Freitag verdichtet sich der Nebel meist wieder und breitet sich über große Teile von Deutschland aus. In Alpennähe sowie in höheren Mittelgebirgslagen bleibt es klar. Die Luft kühlt auf 5 Grad an der Küste, sonst auf 2 bis -3 Grad, bei längerem Aufklaren bis -6 Grad ab.
 
Am Freitag überwiegen in weiten Teilen Deutschlands Nebel- und Hochnebelfelder. Lang anhaltend sonnig bleibt es in höheren Berglagen. Mit einer vornehmlich südlichen Windrichtung breiten sich Wolkenauflockerungen zudem auf der Nordseite der Mittelgebirge und Alpen langsam bis ins Vorland aus. Die Höchstwerte liegen im Dauernebel nur zwischen 0 und 5 Grad, mit Sonnenunterstützung bis 9 Grad, am Alpenrand auch bis 14 Grad. Der Wind weht meist nur schwach, an der Küste auch mäßig.
 
In der Nacht zum Samstag kommt es erneut zur Verdichtung und Ausbreitung von Nebel und Hochnebel. Dort wo der Himmel längere Zeit klar bleibt, gehen die Werte in den Frostbereich bis -5 Grad zurück. Sonst werden zwischen 4 und 0 Grad erwartet.
 
Am Samstag ändert sich kaum etwas. Oft halten sich Nebel- und Hochnebelfelder, die sich meist nur nördlich und nordöstlich der Mittelgebirge auflösen. Auch auf den Bergen bleibt es sonnig. Im Dauernebel bewegen sich die Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad, sonst zwischen 6 und 11 Grad, in einigen Mittelgebirgen bei bis zu 14 oder 15 Grad. Der Wind weht meist schwach, an der Nordsee auch mäßig aus südlichen Richtungen.
 
In der Nacht zum Sonntag breiten sich Nebel- und Hochnebel erneut aus. Im Nordwesten kommt mit dichter Bewölkung allmählich etwas Regen auf. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 7 und 0 Grad. Dort wo es länger klar bleibt, sind bis -5 Grad möglich.
 
Am Sonntag ist es im Nordwesten und im Westen überwiegend bedeckt und zeitweise regnet oder nieselt es etwas. Der Regen verlagert sich nur sehr langsam etwas ost- bis südostwärts. Im großen Rest des Landes bleibt es vielfach bedeckt oder trüb durch Nebel oder Hochnebel, teils setzt sich aber auch die Sonne durch. Die Temperatur liegt zwischen 6 und 12 Grad, bei zähem Nebel lediglich 0 bis 5 Grad. Es weht meist schwacher, an der See auch mäßiger Wind aus Süd bis Südwest.
 
In der Nacht zum Montag kommt der Regen unter Abschwächung allmählich noch etwas weiter ost- und südostwärts voran. Nach Süden hin sowie ganz im Osten ist es teils neblig oder hochnebelartig bedeckt, teils klart es auch auf. Die Tiefstwerte liegen weiterhin zwischen 6 und 0 Grad. Im Südosten ist stellenweise leichter Frost bis -4 Grad möglich.
  • Wie das Wetter bei Ihnen zu Hause wird, können Sie hier sehen ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...