Mode im Wandel von Jahrzehnten präsentierten die
Landfrauen aus Unterfranken auf der ZLF-Bühne in Halle 9. In sechs Durchgängen zeigten die Damen aus Essleben Kleider und Kostüme aus den vergangenen 60 Jahren. Wie Frau von damals in der Freizeit gekleidet war, davon konnten sich die Besucher im ersten Durchgang ein Bild machen. Sommerkleider aus Leinen und Baumwolle bestimmten das Bild.
Maßgeschneiderte Kostüme, die zu Hoffesten oder nach dem Kirchgang getragen wurden, wurden in der zweiten Runde vorgeführt. Auch runde Geburtstage oder andere Familienfeiern boten Gelegenheit, sich ein neues Kleid anzuschaffen - Kleider machen schließlich Leute. Im dritten und vierten Durchgang dominierten Stoffe aus chemischen Fasern und mit Glitzerfäden das Schauprogramm. Wunderschöne Kleider zum Kirchweihfest oder für den größten Tag im Leben eines Paares - die Hochzeit - rundeten die Modenschau ab.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.