Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Mogelpackung Adventskalender

am Mittwoch, 20.11.2013 - 13:46 (Jetzt kommentieren)

Süßigkeiten in Adventskalendern sind in der Regel mehr als doppelt so teuer wie normal abgepackte Süßwaren, ergab ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg.

Die Verbraucherzentrale Hamburg betrachtete zehn Kalender aus sieben verschiedenen Geschäften und verglich die Preise für die Inhalte mit denen der normal gepackten Zuckerwaren. Alle Süßigkeiten in den Adventskalendern waren mindestens zweieinhalb Mal so teuer wie herkömmliche Erzeugnisse. Der höhere Verpackungsaufwand rechtfertige diesen Preisaufschlag nicht, da die Mehrkosten nach Schätzungen höchstens zwei Euro betragen.
 
Ein Kalender kostete 9,99 Euro und damit sogar 323 Prozent mehr als die im gleichen Geschäft erhältlichen Bonbons oder Fruchtgummis in den herkömmlichen Verpackungen (2,36 Euro). Da ist die Zugabe von zwei kleinen billigen Spielzeugüberraschungen nur ein kleiner Trost, kommentieren die Verbraucherschützer.
 
 

Schlechte Preisauszeichnung und Mogelpackung

Des Weiteren wurden die schlechte Preisauszeichnung mit fehlenden End- und Grundpreisen und die je nach Geschäft großen Preisunterschiede von über 60 Prozent bemängelt. Auf manchen Verpackungen war viel Werbung und es wurde mehr Inhalt vorgetäuscht. Trotz der hohen Preise sind Adventskalender oft einfallslos und entsprechen laut Verbraucherzentrale dem Standardsortiment der Supermärkte.
 

Weihnachtlich: Rehrücken im Buchenspan

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...