Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Übernahmegerüchte

Monsanto zeigt Interesse an Bayer CropScience

am Dienstag, 22.03.2016 - 13:15 (Jetzt kommentieren)

In der Agrochemie-Branche bewegt sich derzeit einiges. Am Montag haben nun Übernahmespekulationen um die CropScience-Sparte von Bayer durch Monsanto den Kurs der Bayer-Aktie nach oben getrieben.

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge hat der US-Saatguthersteller Monsanto nach der gescheiterten Übernahme des Schweizer Konkurrenten Syngenta Interesse an Zukäufen in Deutschland. Demnach solle es Gespräche von Monsanto mit Bayer hinsichtlich eines Kaufs der CropScience-Sparte geben.

Zuvor sollen die Amerikaner vergeblich mit dem weltgrößten Chemiekonzern BASF über dessen Agrargeschäft gesprochen haben. Den Bericht wollten weder Bayer, BASF oder Monsanto kommentieren.

Die Bayer-Papiere gewannen am Montag in der Spitze mehr als fünf Prozent und erklommen mit 104,60 Euro den höchsten Stand seit Ende Januar.

Agrochemie: Diese Fusionen stehen noch im Raum

  • Syngenta: Monsanto war im vergangenen Jahr mit einer Übernahme des Schweizer Chemiekonzerns Syngenta gescheitert, auch BASF schien an dem Konzern interessiert. Anfang Februar unterbreitete dann der chinesische Chemiekonzern ChemChina Syngenta ein Übernahmeangebot in Höhe von 43 Milliarden Euro. Syngentas Verwaltungsrat hatte daraufhin allen Aktionären empfohlen, das Angebot einstimmig anzunehmen, sodass einer Übernahme nichts im Wege steht.
     
  • DuPont: Auch die beiden US-Konzerne DuPont und Dow Chemical scheinen über eine Fusion nachzudenken. Wie die WirtschaftsWoche Anfang März berichtete, zeigt aber auch die BASF Interesse an DuPont. So soll sich das Ludwigshafener Unternehmen mit Banken und Beratern zusammengetan haben, um ebenfalls eine Offerte für DuPont vorzubereiten.

So machen Sie ihre Pflanzenschutzspritze fit für die Saison

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...